Wir wünschen uns eine Gesellschaft in der Menschen gemeinsam ein vielfältiges soziales Zusammenleben gestalten und sich dabei auf gleicher Augenhöhe begegnen.
Die Verwirklichung dieser Vision, heißt für uns die enge Verknüpfung der Handlungsfelder Beschäftigungsförderung, Kultur, Bildung und Jugendhilfe sowie das Wirken in diesem Sinne auf uns umgebende soziale Netzwerke.
Auf dem Feld der Beschäftigungsförderung setzen wir konkret Schwerpunkt auf das Fallmanagement. Derzeit betreuen wir eine Maßnahme mit 10 Teilnehmer*innenplätzen.
Für den Bereich Kultur nutzen wir das Jugend[widerstands]museum Galiläakirche des Vereins. Hier dokumentiert eine ständige Ausstellung den Jugendwiderstand in der DDR und dem 3. Reich. Im Kirchenraum werden verschiedenste Kultur- und Bildungsveranstaltungen durchgeführt, angefangen von Chorabenden über Theatervorstellungen bis hin zu temporären Ausstellungen und Konzerten.
Im Bereich der Jugendhilfe haben wir erfolgreich im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Aktionsprogramm Kindertagespflege umgesetzt.
Auf dem Feld der Beschäftigungsförderung verfolgen wir das Ziel Menschen durch Integration in Arbeit sozial zu stabilisieren und neue selbstbestimmte Perspektiven zu eröffnen.
Mit dem Jugend[widerstands]museum verfolgen wir das Ziel exemplarisch den Mut von Wenigen in einem politisch repressiven Umfeld zu dokumentieren und zu Engagement und Courage zu ermuntern. Gleichzeitig wird eine begleitende Bildungsarbeit verfolgt, die das Ziel hat Mittel und Möglichkeiten für Engagement und Courage zu vermitteln und zu vertiefen.
Im Bereich der Jugendhilfe arbeiten wir im Rahmen von Modellprojekten an der Verstärkung der sozialen Integration von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Vor dem Hintergrund des Wirkens von Hedwig Wachenheim teilen wir die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Diese Grundwerte bilden den Hintergrund all unseres Handelns.
Unsere Strategie ist es, durch die Verknüpfung unseres Engagements auf den Feldern Arbeit, Kultur, Bildung und Jugendhilfe mehr Chancen auf gerechte soziale Teilhabe aller Menschen in unserem Wirkungskreis zu eröffnen.
Die Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e.V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe.