HEDWIG-WACHENHEIM-GESELLSCHAFT E.V.

DieHedwig.org

Unser gesamtes Handeln basiert auf unserem festen Bekenntnis zu den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“, im Jugend[widerstands]museum Galiläakirche, verknüpft nachhaltige soziokulturelle Stadtteilarbeit mit berufsorientierenden Angeboten. Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität im Samariterkiez und steigert gleichfalls die Berufschancen von hier lebenden erwerbslosen Menschen.

Um diese Ziele zu erreichen ist das Projekt „Galiläa-Partizipativ“ auf zwei Arbeitsfeldern aufgebaut:

01

Stadtteilarbeit

Das Jugend[widerstands]museum bietet mit seiner Infrastruktur (Veranstaltungsraum mit Bühne, Licht- und Tontechnik, sowie einem Seminarraum für bis zu 30 Personen und einer kleinen Werkstatt) gute Bedingungen um in das Wohnquartier zu wirken, bzw. das Wohnquartier in die Kirche zu holen. Bereits jetzt organisieren Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche des Museums sowie Initiativgruppen aus dem Wohnquartier, Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen in der Kirche. Jedoch weisen die Aktivitäten des Projektes einen stärkeren Bezug zum Samariterkiez auf. In diesem Zusammenhang organisieren die Teilnehmer*innen des Projektes eigene Veranstaltungen und soziokulturelle Projekte.

02

Individuelle Persönlichkeitsentwicklung

Auf diesem Feld werden unsere Teilnehmer*innen mit Einzelcoaching und Fortbildungsangeboten dabei unterstützt ihre soziale Situation zu festigen, sich selbst weiter zu entwickeln und sich Perspektiven für den (Wieder‑)Eintritt in das Arbeitsleben zu erschließen.

Verknüpft werden diese zwei Arbeitsfelder durch wöchentliche partizipative Projektplena, welche die Stadtteilarbeit und die Qualifizierungsbausteine des Projektes gemeinsam erarbeiten.

Das Projekt „Galiläa-Partizipativ“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.