HEDWIG-WACHENHEIM-GESELLSCHAFT E.V.

DieHedwig.org

Unser gesamtes Handeln basiert auf unserem festen Bekenntnis zu den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

“Für Hedwig Wachenheim war der Revisionismus nicht eine Frage des Opportunismus, sondern Überzeugung – eine politische Haltung, die in der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung verankert war.“
Ernst Fraenkel

 

“Marie Juchacz die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt, zu deren engsten Mitarbeiterinnen Hedwig Wachenheim gehörte, schrieb in einem Essay über die sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Toni Pfülf: “Der Tod ist nicht das letzte Wort, das über das Leben gesprochen wird.” Dieser Satz behält seine Gültigkeit auch für das Leben von Hedwig Wachenheim und ihr Lebenswerk.”

Lotte Lemke

 

„Hedwig Wachenheim war eine ausgezeichnete Dozentin. Jede Schülerin spürte und fühlte, dass diese Frau vielerlebt und viel zu sagen habe… Mir ist niemals wieder eine Frau begegnet, die in der gleichen schlichten, sachlichen, warmherzigen und überzeugenden Weise anderen Menschen etwas nahebringen konnte und bei der man instinktiv spürte, dass hinter all diesen Worten ein eigenes tiefes Erleben stand, ein Sehen und Suchen und Finden, ein ganz tiefes Verantwortungsgefühl gegenüber der Menschheit.“
Eine Schülerin der Wohlfahrtsschule, zit.nach:Berger Manfred,1991